... am Sonnenkopf am 20.2.2024

Seit dem Sommer 2022 ist der Leseclub eine Bereicherung an unserer Schule. Großzügig ausgestattet durch die Stiftung Lesen bieten wir vielfältige Leseaktivitäten in unserer Schulbibliothek an. Neben dem AG-Termin für Schüler*innen der Klassen 5-6, gibt es zusätzliche Angebote von unseren ehrenamtlichen Leseclub-Betreuenden. Hier vertiefen Schüler*innen ihre Leseinteressen, entdecken neue Bücher und tauschen sich in einer unterstützenden Gemeinschaft aus. Gemeinsam wird die Welt der Bücher erkundet und die Freude am Lesen geteilt!

Foto1

LC2

Der Leseclub ist ein Projekt der Stiftung Lesen in Kooperation mit der Stadtbibliothek Singen im Rahmen des außerschulischen Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Unser besonderer Dank gilt der Stiftung Lesen für ihre großzügige Unterstützung. Wir sind überzeugt, dass der Leseclub eine positive Auswirkung auf das Leseinteresse und die Lesefähigkeiten unserer Schüler*innen hat.

Tiziana Santucci

Lehrerin und Leseclub-Koordinatorin

Anmeldungen für die 5. Klassen an der Zeppelin-Realschule
Mo., 10.3. - Do., 13.3.2025
Bitte bringen Sie, wenn möglich, das ausgefüllte Datenblatt mit.
Klicken Sie hier um das Formular herunterzuladen.
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch (07731 / 83 85 99 10) einen Termin.

 

 

Im Dezember fand der traditionelle Vorlesewettbewerb statt. Eine Veranstaltung, die Schülerinnen und Schüler der 6.Klassen zum Lesen animieren soll.

 

Auch in diesem Jahr hat die Fachschaft BK wieder ihren traditionellen Weihnachtswettbewerb ausgerufen.

 

Das Angebot des Schülerforschungszentrums Singen richtet sich an alle Altersgruppen ab der dritten Klasse der Grundschule und alle Schularten.

Es besteht aus thematisch festgelegten Kursen, die sich an bestimmte Altersgruppen richten und der Möglichkeit, an zwei Nachmittagen in der Woche frei zu Experimentieren. Interessierte werden zu Beginn beraten und, um gute Voraussetzungen für ihre Arbeit zu schaffen und ihre Sicherheit zu gewährleisten, eingearbeitet.

Hier finden Sie aktuelle Angebote und Entwicklungen des SFZ Singen.


 

 

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte die Klasse 8d der Zeppelin-Realschule das Stadtarchiv in Singen, welches u.a. als historischer Lernort dient.

Die Klasse erhielt zunächst einen Überblick darüber, welche Quellensorten in der Geschichtswissenschaft unterschieden werden und wie Historiker:innen mit Quellen wissenschaftlich arbeiten. Anschließend gab es Raum für Fragen und die Schüler:innen wurden selbst zu Historiker:innen, indem sie verschiedene Quellen je nach Sorte ordnen mussten. Hierbei entdeckten einzelne Schüler:innen sogar Fotos der ZeppelinRealschule in den 1950er Jahren.

Ebenfalls erhielten die Schüler:innen einen Einblick in das Magazin des Stadtarchivs. Hier wurde ihnen gezeigt, welche Materialien nach welchen Vorgaben im Stadtarchiv aufbewahrt werden. Das Archiv als Lernort bietet vor allem Potential für das entdeckend-forschende Lernen, es soll Raum für die Selbstständigkeit beim Entdecken und Fragen entwickeln bieten.

So kann die Motivation am Fach Geschichte gesteigert werden.

Text: Amira Wilsch

Foto: Amira Wilsch

Archivbesuch