Nach einer Woche voller gemeinsamer Erlebnisse der Schülerinnen und Schüler des Collège Virbelle aus La Ciotat mit den Gastgebern der Ekkehardt-Realschule und der Zeppelin-Realschule bildete diese Veranstaltung den feierlichen Abschluss des diesjährigen Austauschs.

JubilumFrankeich 4JubilumFrankeich 3

Festlicher Auftakt

Die Feier begann mit Grußworten von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Singen – dem Oberbürgermeisters Herrn Häusler -   der beteiligten Schulen sowie der Organisatoren des Austauschs und des Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz . In den Ansprachen wurde die Bedeutung dieser langjährigen Verbindung betont – ein Austausch, der nicht nur sprachliche Fähigkeiten fördert, sondern auch interkulturelle Freundschaften entstehen lässt und zum gegenseitigen Verständnis beiträgt.

JubilumFrankeich 1JubilumFrankeich 5

Rückblick auf 50 Jahre Schüleraustausch

Gründungsmitglieder die vor fünf Jahrzehnten diesen Austausch in Rollen brachten, waren anwesend, ebenso wie die aktuellen Lehrkräfte, die diese Partnerschaft am Leben erhalten. 

Ein Element der Veranstaltung war ein geschichtliches Banner, das die verschiedenen zeitlichen Epochen der jeweiligen Partnerstädte und deren Entwicklung darstellte. Diese visuelle Darstellung machte deutlich, wie sich der Austausch über die Jahrzehnte hinweg entwickelt hat und welche Bedeutung er für viele Generationen von Schülerinnen und Schülern hatte.

Ein weiterer Programmpunkt war eine Präsentation über die Stadt La Ciotat, die von einer französischen Schülerin vorgestellt wurde. Diese Präsentation gab Einblicke in die Stadt La Ciotat und ihre kulturellen Schätze sowie ihre ökologisch-geographische Lage.

JubilumFrankeich 8JubilumFrankeich 9

Kulturelle Beiträge und gemeinsames Feiern

Besonders eindrucksvoll waren die künstlerischen Darbietungen der Schülerinnen und Schüler. Tänzerische Beiträge und musikalische Aufführungen sorgten für eine lebendige Atmosphäre und unterstrichen die Verbindung beider Kulturen. Ein Highlight war eine gemeinsame Tanzvorführung, bei der deutsche und französische Schülerinnen und Schüler gemeinsam auf der Bühne standen und damit symbolisch die enge Freundschaft zwischen den beiden Ländern ausdrückten. Gemeinsam hatten Sie im Verlauf der Austauschwoche den Tanz erarbeitet und einen Charakter gegeben.

Ein besonderer Moment war das gemeinsame Singen des Geburtstagsliedes zum Jubiläum in den verschiedenen gesprochenen Sprachen. Jede Gruppe sang es in ihrer eigenen Sprache, wodurch eine harmonische und zugleich humorvolle Stimmung entstand, die die Verbundenheit zwischen den Beteiligten noch einmal verdeutlichte.

JubilumFrankeich 10

Geselliges Beisammensein

Nach dem offiziellen Programm klang der Nachmittag in entspannter Atmosphäre aus. Beim deutsch-französischen Buffet gab es die Gelegenheit, sich auszutauschen, Kontakte zu vertiefen und bereits Pläne für zukünftige Begegnungen zu schmieden sowie vom leckeren Geburtstagskuchen zu kosten.

Die Jubiläumsfeier war nicht nur eine Rückschau auf fünf Jahrzehnte deutsch-französischen Schüleraustausch, sondern auch ein Zeichen für die Zukunft dieser wertvollen Partnerschaft. Die Erlebnisse und Freundschaften dieser Woche werden noch lange nachwirken – und die Verbindung zwischen Singen und La Ciotat wird auch in den kommenden Jahren weiterleben durch den Schüleraustausch zwischen den Schulen – Zeppelin Realschule,  Ekkehard Realschule und dem Collège Virbelle, vertreten durch die Kolleginnen Ursel Singer, Nathalie Bläs und Alexandra Girnth.

(Fr. Dr. Tina Martus)